// Prof. Dr. med. Frings
Wie schmerzhaft ist Augenlasern?
Viele Menschen, die eine Laserbehandlung zur Korrektur ihrer Sehschwäche in Erwägung ziehen, haben eine große Frage: „Wie schmerzhaft ist Augenlasern?“ Die gute Nachricht ist: Die meisten Patienten empfinden die Behandlung als nahezu schmerzfrei. Dennoch gibt es einige Dinge, die man wissen sollte.
+49 911 477 540 54

TOP 5 mit über 69 Bewertungen

// Augenlaserzentrum Franken
Lohnt sich eine Laserbehandlung trotz Angst vor Schmerzen?
Viele Menschen überlegen, ob eine Laserbehandlung für ihre Sehkorrektur infrage kommt, haben jedoch eine große Sorge: Ist das Verfahren schmerzhaft? Die gute Nachricht ist, dass moderne Augenlaser-Techniken nahezu schmerzfrei sind und mit höchster Präzision durchgeführt werden. Dank lokaler Betäubung verspüren Patienten während der Behandlung keine Schmerzen, sondern höchstens ein leichtes Druckgefühl. Nach dem Eingriff sind mögliche Beschwerden minimal und klingen schnell ab – für ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen!
// Augenlaserzentrum Franken
Ist das Augenlasern wirklich schmerzhaft?
Nein, das Augenlasern selbst ist nicht schmerzhaft. Moderne Verfahren nutzen lokale Betäubungstropfen, sodass der Patient während des Eingriffs keine Schmerzen verspürt. Die Laserbehandlung dauert meist nur wenige Sekunden pro Auge, sodass die Belastung minimal ist.
Was spürt man während der Behandlung?
Während des Eingriffs berichten viele Patienten über ein leichtes Druckgefühl oder eine ungewohnte Wahrnehmung. Der Augenlaser arbeitet mit Lichtimpulsen, die man nicht als Schmerz, sondern eher als Vibration oder sanfte Berührung empfindet.
Gibt es Schmerzen nach dem Eingriff?
Je nach gewähltem Verfahren können nach dem Eingriff leichte Beschwerden auftreten:
- LASIK: Kaum Schmerzen, eventuell ein leichtes Fremdkörpergefühl.
- PRK/Trans-PRK:Ein leichtes Brennen oder Kratzen für einige Tage, vergleichbar mit einer Reizung durch eine Kontaktlinse.
- SMILE: Mildes Druckgefühl, das nach wenigen Stunden nachlässt.
Die Beschwerden klingen in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden ab. Augentropfen helfen, die Heilung zu unterstützen und mögliche Irritationen zu minimieren.
Wie kann man Schmerzen nach dem Augenlasern vermeiden?
Um das Unbehagen nach dem Eingriff zu reduzieren, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden:
- Direkt nach der OP die Augen geschlossen halten: Mindestens 2-3 Stunden Ruhe hilft der Heilung.
- Künstliche Tränen verwenden: Sie verhindern Trockenheitsgefühl und fördern die Regeneration.
- Helle Lichtquellen meiden: Sonnenbrillen helfen, Lichtempfindlichkeit zu reduzieren.
- Nicht reiben oder drücken: Die Augen sollten in den ersten Tagen besonders geschützt werden.
Fazit: Augenlasern ist kaum schmerzhaft
Dank moderner Techniken und präziser Betäubung ist das Augenlasern nahezu schmerzfrei. Nach der Behandlung können leichte Beschwerden auftreten, die jedoch mit einfachen Maßnahmen gut zu lindern sind. Wer sich für die Behandlung entscheidet, kann sich auf eine schnelle Erholung und eine neue, klare Sicht freuen.
Ihr Weg zu einem neuen Sehgefühl beginnt jetzt!
Möchten Sie mehr über die Laserbehandlung erfahren? Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie sich individuell beraten. Starten Sie jetzt in ein Leben ohne Brille!
// Starte in ein Leben ohne Brille
Ihre Vorteile im Augenlaserzentrum Franken
Kurzfristige Terminvergabe möglich
Persönlicher Notfallkontakt rund um die Uhr
Individuelle Begleitung und Betreuung während und nach der Laseroperation
Finanzierung durch Ratenzahlung möglich
Erfahrenes Team unter Leitung von PD Dr. Frings
Erfüllung des Traums von einem Leben ohne Brille
Wann kann man sich die Augen lasern lassen?
Ich bin kurzsichtig
Ich bin weitsichtig
Ich trage eine Lesebrille
Ich habe eine Hornhautverkrümmung
Vereinbaren Sie heute noch Ihren Termin!
Erleben Sie eine klare Sicht ohne Brille – vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin im Augenlaserzentrum an einem unserer Standorte und lassen Sie sich von unserem kompetenten Team behandeln!
Augenlaserzentrum Franken
90402 Nürnberg